Stellungnahme von Simona Koß, SPD
Diese drei wichtigen Maßnahmen will ich im nächsten Bundestag umsetzen:
„Der Ausbau erneuerbarer Energien wird beschleunigt: mehr Solar- und Windkraft durch vereinfachte Genehmigungen, Förderung lokaler Projekte und innovative Speichertechnologien. Ziel ist eine klimaneutrale Energieversorgung und die Senkung von Energiekosten für alle.“
„Investitionen in klimafreundliche Mobilität: Ausbau des öffentlichen Nahverkehrs, Förderung von E-Mobilität und Radverkehr sowie die langfristige Sicherung des Deutschlandtickets. Mobilität soll nachhaltig, bezahlbar und für alle zugänglich sein.“
„Unterstützung für klimafreundliches Wohnen: Förderung von Gebäudesanierungen, Umstieg auf erneuerbare Heizsysteme und finanzielle Entlastung für Bürger:innen bei der Umsetzung. Gemeinsam schaffen wir energieeffiziente und zukunftsfähige Wohnräume.“
Damit steht diese Klima-Zukunft am 23. Februar 2025 zur Wahl:
„Eine zukunftsfähige und gerechte Gesellschaft für Märkisch-Oderland, Barnim und Deutschland: Klimaschutz, der Wohlstand sichert, die Lebensqualität steigert und Energiekosten senkt. Mit Engagement und Tatkraft setze ich mich für eine starke Region und wirksame Klimapolitik ein.“