Stellungnahme von Schahina Gambir, Bündnis 90 / Die Grünen:
Diese drei wichtigen Maßnahmen will ich im nächsten Bundestag umsetzen:
„Wir machen Klimapolitik für die Menschen fair und sozial gerecht. Mit einem Klimageld bekommen Menschen mit kleinen und mittleren Einkommen einen Großteil der Einnahmen aus dem CO2-Preis als Klimageld zurück. Und wir schaffen sozial ausgerichtete Förderprogramme, wie für die Sanierung von Häusern.“
„Wind und Sonne liefern so viel Strom wie nie zuvor. Wir sorgen dafür, dass diese Energie zu günstigen Strompreisen wird. Dafür bauen wir die Netze aus, senken Stromsteuer und Netzentgelte. So spart eine vierköpfige Familie leicht 400 Euro im Jahr.“
„Das Deutschlandticket ist eine Säule für saubere, billige Mobilität geworden. Bus und Bahn im Nahverkehr sind heute so günstig wie nie zuvor. Diese Erfolgsgeschichte wollen wir fortschreiben und das Deutschlandticket weiter zu einem günstigen Preis für alle anbieten, für garantiert 49 Euro.“
Damit steht diese Klima-Zukunft am 23. Februar 2025 zur Wahl:
„Wir Grüne im Bundestag gehen nach vorne und halten Kurs für sozial-gerechten Klimaschutz, auch gegen die Angriffe von Klimaleugner*innen, Bremser*innen und Lobbyist*innen. Denn ein stabiles Klima erhält uns und unseren Kindern die Chance auf ein gutes Leben auch morgen.“