Stellungnahme von Nyke Slawik, Bündnis 90 / Die Grünen
Diese drei wichtigen Maßnahmen will ich im nächsten Bundestag umsetzen:
„Ein stark ausgebauter, gut vernetzter ÖPNV ist zentral für die klimafreundliche Zukunft. Durch die Förderung emissionsarmer Verkehrsmittel und die Modernisierung des Verkehrs schaffen wir eine nachhaltige Alternative zu klimaschädlichen Verkehrsmitteln.“
„Das Klimageld stellt sicher, dass die Belastungen durch den Klimaschutz gerecht verteilt werden. Es gibt jedem Haushalt finanzielle Unterstützung, besonders Menschen mit geringem Einkommen, um klimafreundliche Anpassungen zu erleichtern. Damit können sich alle beim Klimaschutz beteiligen.“
„Wir setzen auf das Abschaffen klimaschädlicher Subventionen und möchten mit diesen Mitteln in die Klima-Zukunft investieren. Der Verkehrssektor stößt noch immer zu viele Emissionen aus. Auch ein Tempolimit auf den Straßen soll zu einem klimafreundlichen und sicheren Verkehr führen.“
Damit steht diese Klima-Zukunft am 23. Februar 2025 zur Wahl:
„In den letzten drei Jahren sind klimaschädliche Emissionen zurückgegangen. Erstmals kam es zu einer ernsthaften Veränderung in der Klimapolitik Deutschlands. Mit starken Grünen im Bundestag setzen wir konsequente Klimapolitik um und machen den Weg frei für eine nachhaltige und gerechte Zukunft.“