Stellungnahme von Nadine Ruf / SPD
Diese drei wichtigen Maßnahmen will ich im nächsten Bundestag umsetzen:
„Wenn Klimaschutz erfolgreich sein soll, müssen wir ihn so gestalten, dass er keine Frage des Geldes ist. Menschen müssen sich den Klimaschutz leisten können, denn nur dann wird er wirksam. Erfolgreiche Klimaschutzkonzepte integrieren demnach auch soziale Fragen.“
„Im Einsatz für den Klimaschutz, bei der Energiewende und durch die damit verbundenen Maßnahmen sind bereits hunderttausende Arbeitsplätze geschaffen worden. Es entsteht eine enorme Wertschöpfung, meist regional-also auch vor Ort.“
„Ein umweltfreundlicher Verkehr in allen Bereichen. Die Verlagerung des Güterverkehrs auf die Schiene, die Elektrifizierung aller Bahnstrecken, die Förderung umweltfreundlicher E-Mobilität und eine ressourcenschonende, umweltfreundliche Batterieproduktion, die auch die Menschenrechte berücksichtigt.“
Damit steht diese Klima-Zukunft am 23. Februar 2025 zur Wahl:
„Ich will für meine Töchter alles tun, um ihre Lebensgrundlage zu erhalten. Dazu gehört die Einhaltung des 1,5-Grad-Ziels und eine Erreichung der CO2-Neutralität bis 2035. Möglich ist dies mit einer sozial-ökologischen Wende mit der SPD. Mit guter Arbeit, sozialer Gerechtigkeit und Klimaschutz.“