Nadine Heselhaus

SPD
Borken II
Nordrhein-Westfalen
#finanzen #buergerschaftliches-engagement #umwelt #verbraucherschutz
Mehr auf Bundestag.de

Stellungnahme von Nadine Heselhaus, SPD

Diese drei wichtigen Maßnahmen will ich im nächsten Bundestag umsetzen:

„Wir müssen den Ausbau der erneuerbaren Energien weiter beschleunigen, zum Beispiel durch die stärkere Nutzung öffentlicher Gebäudedächer für die Erzeugung von Solarenergie, und so die Voraussetzungen für den Kohleausstieg spätestens im Jahr 2030 schaffen.“

„Die Einführung des Deutschlandtickets war eine Revolution und ein Riesenerfolg der SPD-geführten Bundesregierung. Anstatt es – wie andere politische Kräfte – ständig in Frage zu stellen, müssen wir es dauerhaft garantieren und bezahlbar halten. So forcieren wir die notwendige Mobilitätswende.“

„2025 steigt der CO2-Preis für fossile Energieträger weiter. Um die höheren Kosten für Verbraucher*innen auszugleichen, brauchen wir endlich ein Klimageld, am besten sozial gestaffelt. Damit tragen wir zur stärkeren gesellschaftlichen Akzeptanz der Klimapolitik bei.“

Damit steht diese Klima-Zukunft am 23. Februar 2025 zur Wahl:

„Es geht darum, ob wir den ökologischen Umbau unseres Landes hin zur Klimaneutralität weiter konsequent vorantreiben oder ob Kräfte gestärkt werden, die die Augen vor der Realität verschließen und das Rad der Zeit zurückdrehen wollen. Ich stehe für eine ambitionierte und soziale Klimapolitik.“

x-twitter-whitemastodon-whitethreads-white