Max Lucks

Bündnis 90/Die Grünen
Bochum I
Nordrhein-Westfalen
#menschenrechte #auswaertiges
Mehr auf Bundestag.de

Stellungnahme von Max Lucks, Bündnis 90 / Die Grünen

Diese drei wichtigen Maßnahmen will ich im nächsten Bundestag umsetzen:

„Wir müssen uns solidarisch mit Ländern zeigen, in denen die Auswirkungen der Klima-Krise verheerender sind als in den Ländern, die diese verursacht haben. Nur gemeinsam können wir den Klimawandel aufhalten und müssen andere Länder bei der Investition in klimafreundliche Technologien unterstützen.“

„Finanziell schwache und urbane Kommunen mit mehr Handlungsbedarf wie in meinem Wahlkreis Bochum I müssen vom Bund unterstützt werden, um klimafreundliche Projekte wie den Ausbau von PV, ÖPNV und regionale Grünzüge und Biotope finanzieren zu können und nicht den milliardenschweren Ausbau der A40.“

„Klimaschutz muss sozial gedacht werden und alle müssen sich klimafreundliche Energie, Mobilität und Nahrung leisten können. Hier muss an der richtigen Stelle mehr subventioniert werden. Eine Erhöhung des Mindestlohns und der Sozialleistungen kann mehr Menschen ein klimafreundliches Leben ermöglichen.“

Damit steht diese Klima-Zukunft am 23. Februar 2025 zur Wahl:

„Ein gemeinsames und soziales Handeln auf globaler Ebene für Klimaschutz, das sich an wissenschaftlichen Fakten orientiert. Wir möchten alle Menschen mitnehmen und stehen für mehr verständliche und inklusive Aufklärung zu Klimaschutzmaßnahmen, die wir nicht den Klimaleugner*innen überlassen werden.“

x-twitter-whitemastodon-whitethreads-white