Stellungnahme von Kathrin Henneberger, Bündnis 90 / Die Grünen
Diese drei wichtigen Maßnahmen will ich im nächsten Bundestag umsetzen:
„Wir bauen eine klimagerechte Zukunft auf. Dafür gilt: Raus aus Stein- und Braunkohle. Wir wollen aus der Verbrennung von Fossilen, auch von Gas und Öl, aussteigen, damit wir die Kipppunkte unseres Klimasystems nicht weiter überschreiten. Ein gerechter Strukturwandel ist dafür dringend!“
„Wir gestalten Klimapolitik gerecht und sozial. Durch ein Klimageld erhalten Menschen mit niedrigen und mittleren Einkommen einen wesentlichen Teil der Einnahmen aus dem CO2-Preis zurück. Zusätzlich fördern wir soziale Programme, wie etwa die Unterstützung von Sanierungen von Wohngebäuden.“
„Klimagerechtigkeit geht nur zusammen. Wir wollen einen fairen Beitrag zur Klimafinanzierung leisten und Klimapartnerschaften mit Verbündeten ausbauen. Die globale Abkehr der Fossilen treiben wir konsequent voran. Denn ein intaktes Klima ist Grundlage für Sicherheit und Wohlstand weltweit.“
Damit steht diese Klima-Zukunft am 23. Februar 2025 zur Wahl:
„Wir Grüne im Bundestag setzen uns entschlossen für einen global gerechten Klimaschutz ein – auch gegen die Widerstände von Klimaleugner*innen, Bremser*innen und Lobbyist*innen. Denn ein stabiles Klima ist die Grundlage für eine lebenswerte Zukunft für uns und kommende Generationen.“