Karoline Otte

Bündnis 90/Die Grünen
Goslar – Northeim – Osterode
Niedersachsen
#tourismus #bau #finanzen
Mehr auf Bundestag.de

Stellungnahme von Karoline Otte, Bündnis 90 / Die Grünen

Diese drei wichtigen Maßnahmen will ich im nächsten Bundestag umsetzen:

„Klimapolitik muss sozial sein. Deshalb werde ich mich im nächsten Bundestag für die Einführung eines sozial gestaffelten Klimageldes einsetzen. Damit federn wir den steigenden CO2-Preis gerade für Menschen mit geringerem Einkommen gezielt ab. So schaffen wir eine bereitere Akzeptanz für Klimaschutz.“

„Die Bekämpfung der Klimakrise ist eine Generationenaufgabe. Für eine klimaneutrale Zukunft brauchen wir eine Investitionsoffensive für Bund, Land und Kommunen. Um diese Investitionen zu finanzieren, setze ich mich für eine Reform der Schuldenbremse und eine höhere Besteuerung von Superreichen ein.“

„Kommunen sind entscheidend im Kampf gegen die Klimakrise. Trotzdem ist Klimaschutz für sie bisher eine freiwillige Aufgabe. Ich setze mich dafür ein, dass flächendeckend kommunale Klimaschutzkonzepte erstellt werden. So liegt überall ein klarer Plan vor, wie vor Ort Klimaneutralität erreicht wird.“

Damit steht diese Klima-Zukunft am 23. Februar 2025 zur Wahl:

„Klimaschutz braucht Gerechtigkeit und entschlossenes Handeln! Ich kämpfe für ein sozial gestaffeltes Klimageld, eine Investitionsoffensive für Klimaneutralität – finanziert durch eine Schuldenbremsenreform und höhere Steuern für Superreiche – sowie flächendeckende Klimaschutzkonzepte in Kommunen.“

x-twitter-whitemastodon-whitethreads-white