Stellungnahme von Jörg Cezanne, Die LINKE
Diese drei wichtigen Maßnahmen will ich im nächsten Bundestag umsetzen:
„Grundvoraussetzung jeglicher Klimapolitik, ist Akzeptanz. Derzeit gibt es zwar den Willen in der Bevölkerung etwas gegen den Klimawandel zu tun, aber die Menschen wissen, dass es nicht gerecht zugeht. Der CO2-Preis steigt und verteuert das Leben. Das Klimageld muss umgehend ausgezahlt werden!“
„Wir wollen klimaschädliche Subventionen abbauen! Steuerbefreiungen, wie sie etwa für Kerosin oder bei der MwSt. für internationale Flüge existieren, summieren sich auf einen hohen zweistelligen Milliardenbetrag. Diese Subventionen abzubauen, kostet nichts, ist gut für Staatsfinanzen und Klima.“
„Als Leitindustrie in Deutschland wollen wir die Autoindustrie in eine Mobilitätsindustrie umbauen. Der Umbau läuft desaströs und auf Kosten der Arbeiter ab. Wir fördern den Ausbau von Bahn, Bussen und zukunftsweisende Speichertechnologien. Das sind für uns die Industriearbeitsplätze der Zukunft.“
Damit steht diese Klima-Zukunft am 23. Februar 2025 zur Wahl:
„Die Linke fordert einen sozial-ökologischen Wandel. Ziele sind 100 % erneuerbare Energien und kostenloser ÖPNV. Wir setzen auf soziale Absicherung, um den Klimaschutz zu gestalten. Die Reichen und Konzerne sind die größten Emittenten, sie müssen den gerechten Anteil der Last des Umbaus schultern.“