Stellungnahme von Dr. Julia Verlinden, Bündnis 90 / Die Grünen
Diese drei wichtigen Maßnahmen will ich im nächsten Bundestag umsetzen:
„Klimapolitik für alle braucht einen sozial gerechten Rahmen durch Förderprogramme und Investitionen in Infrastruktur wie z.B. Bus, Bahn und Wärmenetze, damit alle klimaneutral sein können. Deswegen ist auch die Reform der Schuldenbremse so wichtig: damit in Klimagerechtigkeit investiert werden kann.“
„Deutschland-Ticket: fast jede*r vierte Deutsche hat es mal ausprobiert. Damit noch mehr Menschen es nutzen, halten wir das Deutschlandticket günstig und lassen Kinder kostenlos mitfahren. Indem mehr Arbeitgeber*innen als Jobticket bezuschussen, wird das Abo attraktiver und der ÖPNV weiter ausgebaut.“
„Faire Wärmewende: die sozial gestaffelte Förderung erweitern wir und machen es für Menschen mit wenig Geld noch leichter, eine saubere Heizung in ihr klimaneutral-warmes Haus einzubauen. Energieeffiziente Gebäude verbrauchen möglichst wenig Energie und entlasten dadurch alle: auch Mieter*innen.“
Damit steht diese Klima-Zukunft am 23. Februar 2025 zur Wahl:
„Wir halten Kurs für sozial-gerechten Klimaschutz, auch gegen Angriffe von Klimaleugner*innen und Lobbyist*innen: Fossile Projekte wären gefährliche Fehlinvestitionen. Ein stabiles Klima sichert ein gutes Leben auch morgen. Wälder und Moore sind Verbündete dabei – deswegen schützen wir diese besonders.“