Stellungnahme von Corinna Rüffer, Bündnis 90 / Die Grünen
Diese drei wichtigen Maßnahmen will ich im nächsten Bundestag umsetzen:
„Mit Bürgerenergiegenossenschaften gestalten wir aktiv die Energiewende mit! Schon mit kleinen Beträgen können Menschen mitmachen, profitieren von stabilen Renditen und stärken Ihre Region. Ihr Geld fließt in nachhaltige Projekte vor Ort, und sie haben ein Mitspracherecht bei allen Entscheidungen.“
„Das Klimageld ist fair: Einnahmen aus der CO2-Bepreisung fließen direkt an die Bürger zurück. Eine vierköpfige Familie könnte rund 500€ jährlich erhalten. Das entlastet Haushalte mit geringem Einkommen, da sie weniger CO2 verursachen, und schafft zugleich Anreize für klimafreundliches Verhalten.“
„Die Verkehrswende ist zentral für Klimaschutz u. soziale Gerechtigkeit: Weniger CO2, bessere Luft u. mehr Platz in Städten. Günstiger ÖPNV stärkt Mobilität für alle, während ärmere Haushalte von sinkenden Spritkosten profitieren. Weniger Autoverkehr bedeutet auch weniger Lärm u. mehr Lebensqualität.“
Damit steht diese Klima-Zukunft am 23. Februar 2025 zur Wahl:
„Ich möchte die sozial-ökologische Transformation positiv gestalten. Die Starkwetterereignisse der letzten Jahre zeigen, dass die Klimakrise uns hart trifft. Wir müssen vorbereitet sein und eine gerechtere, fossilfreie Gesellschaft schaffen – mit Klimaschutz, der allen Menschen zugute kommt.“