Stellungnahme von Chantal Kopf, Bündnis 90 / Die Grünen
Diese drei wichtigen Maßnahmen will ich im nächsten Bundestag umsetzen:
„Den Umstieg auf klimafreundliche Technologien haben wir eingeleitet. Damit sich das alle leisten können, auch die vielen Studierenden in Freiburg, braucht es auch einen sozial gerechten Rahmen. Dafür gibt es Programme und Investitionen etwa in Wärmenetze und bezahlbaren Nahverkehr.“
„Strom und Wärme aus günstigen Erneuerbaren. Im Raum Freiburg plant Badenova die Versorgung von 20.000 Menschen mit Erdwärme. Und Strom ist in den letzten Jahren bereits viel klimafreundlicher geworden. Da müssen wir dranbleiben.“
„Deutschland-Ticket erhalten und ausbauen: Fast jede*r vierte Deutsche hat es mal ausprobiert, in Freiburg nutzen es fast 100.000 Fahrgäste. Damit noch mehr Menschen es nutzen, halten wir das Deutschlandticket günstig und machen es für Familien extra attraktiv.“
Damit steht diese Klima-Zukunft am 23. Februar 2025 zur Wahl:
„Wir Grüne im Bundestag gehen nach vorne und halten Kurs für sozial gerechten Klimaschutz, auch gegen Angriffe. In Deutschland und auch europäisch mit dem Green Deal. Denn ein stabiles Klima erhält uns und unseren Kindern die Chance auf ein gutes Leben auch morgen.“