Stellungnahme von Andreas Mehltretter, SPD
Diese drei wichtigen Maßnahmen will ich im nächsten Bundestag umsetzen:
„Schneller Ausbau der Erneuerbaren Energien: Die Energiewende hat Fahrt aufgenommen. Das ist gut. Diese Geschwindigkeit müssen wir bei Wind und PV beibehalten und bei Speichern und Netzen noch weiter hochschrauben.“
„Soziales Klimageld: Jede und jeder muss sich Klimaschutz leisten können. Ein sozial gestaffeltes Klimageld sorgt dafür, dass Menschen, die noch nicht auf klimafreundliche Technologien umsteigen konnten, sich das Leben trotz steigendem CO2-Preis leisten können.“
„Gute, zielgerichtete Förderprogramme: Die Wärmepumpe ist teurer als die Gasheizung, das E-Auto noch teurer als der Verbrenner. Mit den richtigen Förderprogrammen und Sozialleasing-Angeboten wird Klimaschutz für alle bezahlbar.“
Damit steht diese Klima-Zukunft am 23. Februar 2025 zur Wahl:
„Der Klimaschutz steht nicht zur Debatte. Wir müssen die schon jetzt spürbaren Folgen der Erderwärmung begrenzen – mit dem Ausstieg aus den fossilen Energieträgern und mit einer Politik, die Klimaschutz für alle bezahlbar macht.“