Andreas Audretsch

Bündnis 90/Die Grünen
Berlin-Neukölln
Berlin
#arbeit #haushalt
Mehr auf Bundestag.de

Stellungnahme von Andreas Audretsch, Bündnis 90 / Die Grünen

Diese drei wichtigen Maßnahmen will ich im nächsten Bundestag umsetzen:

„Um dem Klimawandel begegnen zu können, brauchen wir eine ganze Reihe von Maßnahmen. Wir werden Bus & Bahn stärken, das Deutschlandticket war ein erster Schritt dafür. Wir werden den begonnenen Ausbau von Wind und Solaranlagen sowie die angeschobene Wärmewende konsequent fortführen.“

„Ohne gutes soziales Klima auch kein gutes Weltklima. Dafür müssen wir die unterstützen, die wenig Geld haben. Durch ein gerechtes Steuersystem und die Abschöpfung von Übergewinnen fossiler Konzerne. So können wir auch global dort unterstützen, wo der Klimawandel am meisten zerstört.“

„Um die sozial-ökologische Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft erfolgreich gestalten zu können, müssen wir massiv investieren. Wir wollen uns von den selbst auferlegten Fesseln bei Investitionen in unsere Zukunft befreien. Dafür muss die Schuldenbremse reformiert werden.“

Damit steht diese Klima-Zukunft am 23. Februar 2025 zur Wahl:

„Wir wollen Kurshalten beim Klimaschutz – auch gegen die Angriffe von Klimawandelleugnern und Lobbys. Eine Stimme für die Grünen ist eine Stimme für konsequenten Klimaschutz, der auch denjenigen zu Gute kommt, die aktuell zu wenig Geld haben, um im Bioladen einkaufen zu können.“

x-twitter-whitemastodon-whitethreads-white