Sascha Müller

Bündnis 90/Die Grünen
Nürnberg-Süd
Bayern
#finanzen #sport #arbeit
Mehr auf Bundestag.de

Stellungnahme von Sascha Müller, Bündnis90/Die Grünen:

1 | Eine sichere Klima-Zukunft braucht NULLEMISSIONEN:
Wofür wollen Sie die 100 Mrd. € für den Klima- und Transformationsfonds und weitere INVESTITIONSHEBEL einsetzen?

“Die 100 Mrd. Euro sollten gezielt in nachhaltige Energieversorgung und Industrieumbau investiert werden. Ziel ist Unabhängigkeit von fossilen Energien mit aktiver Einbeziehung und gezielter Unterstützung der Bürger*innen, besonders einkommensschwacher Haushalte.”

2 | Eine sichere Klima-Zukunft braucht ERFOLGSGESCHICHTEN:
Welche inspirieren Sie? Welche wollen Sie mit Ihrer Arbeit schreiben?

“Der schnelle Ausbau erneuerbarer Energien durch Robert Habeck und die erreichte Unabhängigkeit von russischem Gas in Rekordzeit. Ich möchte klimaschädliche Subventionen abbauen und stattdessen Menschen mit niedrigem Einkommen gezielt unterstützen, um Klimaschutz sozial gerecht umzusetzen.”

3 | Eine sichere Klima-Zukunft braucht AKZEPTANZ:
Mit welchen Politikinstrumenten und demokratischen Angeboten wollen Sie Bürgerinnen und Bürger für die nötigen Veränderungen gewinnen?

“Ich setze auf transparente Beteiligung und gezielte Förderungen, um Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit gemeinsam voranzubringen. Bürger*innenräte und Beteiligungsplattformen schaffen Akzeptanz und verdeutlichen, dass Klimaschutz langfristig spart und Lebensgrundlagen schützt.”

4 | Eine sichere Klima-Zukunft braucht MESSBARKEIT: Wie wird ermittelt, ob der Klimaeffekt politischer Maßnahmen ausreichend wirksam ist?

“Wir brauchen klare, transparente Messsysteme zur Erfassung von Emissionen und Fortschritten. Ich fordere einheitliche EU-Standards für Datenerfassung, um effektiv und nachvollziehbar auf Klimaneutralität hinzuarbeiten und den Erfolg politischer Maßnahmen zu sichern.”

mastodon-whitebluesky-whitethreads-white