Leon Eckert

Bündnis 90/Die Grünen
Freising
Bayern
#inneres #verkehr #haushalt
Mehr auf Bundestag.de

Stellungnahme von Leon Eckert, Bündnis90/Die Grünen:

1 | Eine sichere Klima-Zukunft braucht NULLEMISSIONEN:
Wofür wollen Sie die 100 Mrd. € für den Klima- und Transformationsfonds und weitere INVESTITIONSHEBEL einsetzen?

“Ich setze mich dafür ein, die 100 Mrd. in erneuerbare Energien, Gebäudesanierung, Wärmewende, klimafreundliche Mobilität und sozial gerechten Klimaschutz zu investieren. Damit schaffen wir Jobs, stärken die Regionen und bringen Deutschland auf Klimaneutralitätskurs.”

2 | Eine sichere Klima-Zukunft braucht ERFOLGSGESCHICHTEN:
Welche inspirieren Sie? Welche wollen Sie mit Ihrer Arbeit schreiben?

“Mich inspirieren Bürgerenergieprojekte, die zeigen, wie Menschen vor Ort Energiewende gestalten. Ich will Erfolgsgeschichten schreiben, bei denen Klimaschutz sozial gerecht ist, junge Menschen mitgestalten können und wir die Verkehrswende spürbar in Stadt und Land umsetzen.”

3 | Eine sichere Klima-Zukunft braucht AKZEPTANZ:
Mit welchen Politikinstrumenten und demokratischen Angeboten wollen Sie Bürgerinnen und Bürger für die nötigen Veränderungen gewinnen?

“Ich setze auf Bürgerdialoge, Jugendbeteiligung, Klimageld, faire Förderung für alle Regionen und transparente Politik. Aktiv möchte ich, dass die Transformationen in Projekten von Genossenschaften und den Gemeinden vor Ort ermöglicht werden, damit die Bürgerinnen und Bürger aktiv profitieren.”

4 | Eine sichere Klima-Zukunft braucht MESSBARKEIT: Wie wird ermittelt, ob der Klimaeffekt politischer Maßnahmen ausreichend wirksam ist?

“Wir brauchen klare Zwischenziele, jährliche Monitoringberichte und unabhängige Expertengremien, die prüfen, ob Sektorziele erreicht werden. Werden sie verfehlt, müssen sofort wirksame Sofortprogramme greifen, damit wir auf Kurs bleiben.”

mastodon-whitebluesky-whitethreads-white