Stellungnahme von Derya Türk-Nachbaur, SPD:
1 | Eine sichere Klima-Zukunft braucht NULLEMISSIONEN:
Wofür wollen Sie die 100 Mrd. € für den Klima- und Transformationsfonds und weitere INVESTITIONSHEBEL einsetzen?
“Die 100 Mrd. Euro aus dem Klima- und Transformationsfonds investieren wir in erneuerbare Energien, grüne Industrie, klimafreundliche Mobilität und die Wärmewende. Jeder Euro soll Jobs sichern, Innovation anstoßen und echten Klimaschutz ermöglichen – sozial, nachhaltig, zukunftsgerichtet.”
2 | Eine sichere Klima-Zukunft braucht ERFOLGSGESCHICHTEN:
Welche inspirieren Sie? Welche wollen Sie mit Ihrer Arbeit schreiben?
“Unser Ziel: Klimaneutralität bis 2045 – sozial gerecht und international fair. Mit erneuerbaren Energien, grünen Jobs, nachhaltiger Mobilität weltweit und Klimaschutz als Entwicklungschance. Freiburg zeigt, wie’s geht: Solarenergie, effiziente Quartiere und echte Verkehrswende.”
3 | Eine sichere Klima-Zukunft braucht AKZEPTANZ:
Mit welchen Politikinstrumenten und demokratischen Angeboten wollen Sie Bürgerinnen und Bürger für die nötigen Veränderungen gewinnen?
“Klimaschutz gelingt nur sozial gerecht. Wir entlasten gezielt mit Klimageld, investieren in ÖPNV und setzen auf Beteiligung. Niemand darf überfordert werden – wir wollen Teilhabe statt Widerstand. Ein starker Sozialstaat ist für uns der Schlüssel zu Akzeptanz und Klimaschutz mit Rückhalt.”
4 | Eine sichere Klima-Zukunft braucht MESSBARKEIT:
Wie wird ermittelt, ob der Klimaeffekt politischer Maßnahmen ausreichend wirksam ist?
“Klimapolitik braucht Kontrolle. Der Expertenrat prüft unabhängig, das Klimaschutzgesetz sichert sektorale Ziele. Werden Vorgaben verfehlt, wird nachgesteuert. So bleibt Klimaschutz wirksam, glaubwürdig – und demokratisch legitimiert. Transparenz ist für uns kein Extra, sondern Voraussetzung.”