Stellungnahme von Prof. Dr. Armin Grau, Bündnis90/Die Grünen:
1 | Eine sichere Klima-Zukunft braucht NULLEMISSIONEN:
Wofür wollen Sie die 100 Mrd. € für den Klima- und Transformationsfonds und weitere INVESTITIONSHEBEL einsetzen?
“Die 100 Mrd. € müssen in den klimaneutralen Umbau der Industrie, den Ausbau erneuerbarer Energien, Wärmenetze und eine sozial gerechte Heizungsförderung fließen. So sichern wir Arbeitsplätze, senken Emissionen und stärken die Wettbewerbsfähigkeit unserer Wirtschaft.”
2 | Eine sichere Klima-Zukunft braucht ERFOLGSGESCHICHTEN:
Welche inspirieren Sie? Welche wollen Sie mit Ihrer Arbeit schreiben?
“Mich inspiriert der beschleunigte Ausbau der Solar- und Windenergie, der zeigt, dass Klimaschutz vorankommt. Mit Klimaschutzverträgen können wir der Industrie den Umstieg auf klimafreundliche Technologien ermöglichen und schaffen so neue Erfolgsgeschichten für eine nachhaltige Zukunft.”
3 | Eine sichere Klima-Zukunft braucht AKZEPTANZ:
Mit welchen Politikinstrumenten und demokratischen Angeboten wollen Sie Bürgerinnen und Bürger für die nötigen Veränderungen gewinnen?
“Akzeptanz können wir durch sozial gerechte Maßnahmen wie das Klimageld, social leasing für E-Autos oder Wärmepumpen oder sozial gestaffelte Fördermaßnahmen erreichen. So gestalten wir die Transformation gemeinsam und solidarisch.”
4 | Eine sichere Klima-Zukunft braucht MESSBARKEIT: Wie wird ermittelt, ob der Klimaeffekt politischer Maßnahmen ausreichend wirksam ist?
“Wirksamkeit können wir durch regelmäßige Projektionsberichte des Umweltbundesamts messen. Diese zeigen, wo wir auf Kurs sind und wo nachgesteuert werden muss, etwa im Verkehrs- und Gebäudesektor. So stellen wir sicher, dass unsere Klimaziele erreicht werden.”