Das Organisationsteam sagt herzlichen Dank für‘s Ausfüllen!
Dir hat der Tag der Klimademokratie gezeigt, wie gut es sich anfühlt, zusammen mit anderen Menschen politisch aktiv zu sein? Wenn Du Lust auf mehr hast, laden wir Dich zum Weitermachen ein.
Weitermachen und aktiv bleiben kannst Du bei den Projekten der Initiator:innen:
Bürgerlobby Klimaschutz e.V.
Bürgerlobby Klimaschutz e.V.
Die Bürgerlobby Klimaschutz – als Citizens’ Climate Lobby (CCL) in über 70 Ländern aktiv – schafft den politischen Willen für effektiven Klimaschutz. Bürger:innen treffen sich mit ihren Abgeordneten und anderen Akteur:innen der Politik und schreiben Leserbriefe an Zeitungen, damit der Klimaschutz auf der politischen Agenda nach oben rückt.Kernforderung ist ein wirksam steigender CO2-Preis zur Senkung der Emissionen, dessen Einnahmen pro Kopf und in gleicher Höhe als sozial gerechte Klimadividende wieder ausgeschüttet werden. CCL-D ist bundesweit aktiv, online und in Präsenz. Melde dich hier an für einen unserer Einführungscalls!
>>> MITMACHEN auf https://www.ccl-d.org/mitmachen
GermanZero e.V.
GermanZero ist eine Klimaschutzorganisation mit dem Ziel, Deutschland bis 2035 klimaneutral zu machen. Unsere Tätigkeitsfelder ergeben zusammen den Fahrplan hin zu einem klimaneutralen Deutschland: Ein 1,5-Grad-Gesetzespaket, das alle gesetzlichen Lösungen auf Bundesebene enthält, Politikgespräche, die diese Lösungen in den politischen Diskurs bringen, sowie das kommunal aktive Netzwerk LocalZero, das jeder Kommune eine Klimavision bietet und dessen Teams Ort für Ort klimaneutral machen. Über 1000 Ehrenamtlichen bietet GermanZero damit wirksame Beteiligungsformate, um konstruktiv gegen die Klimakrise vorzugehen.
>>> MITMACHEN auf https://germanzero.de/mitmachen
Together for Future e.V.
Together for Future ist ein gemeinnütziger Verein für Klimaschutz mit einem ungewöhnlich breiten Netzwerk in der Klimabewegung. Wir arbeiten eng zusammen z.B. mit Fridays for Future Germany, den großen Umwelt- und Bürgerrechts-NGOs wie Klima-Allianz Deutschland, WWF, BUND, Campact und vernetzen 50 For-Future-Initiativen (Parents, Scientists, Architects, Health, Museums, Reporters, Sports for Future etc.) mit Hunderten Ortsgruppen im For-Future-Bündnis. Vielleicht auch bei Euch in der Nähe? Sie suchen immer Mitstreiter:innen!
>>> MITMACHEN auf For-Future-Buendnis.de.
Mit dem Schwarm for Future haben wir ein Netzwerk von Bürger:innen und Engagierten gegründet, das Klimagespräche mit Bundespolitiker:innen organisiert, mehr als 70% aller Wahlkreise abdeckt und Praxistipps in Schwarm-Chat und Leitfäden teilt. Unser Fokus: Die Reform und der Abbau aller klimaschädlichen Subventionen. >>> MITMACHEN, wir vernetzen Dich gerne!