Dein Gespräch mit dem Bundestag
(Anmeldung beendet – Danke an alle, die dabei waren!)
Unten siehst Du alle Gesprächstermine und kannst dir bis 28. April 2023 um 20 Uhr deinen digitalen Platz sofort online reservieren.
- Alle Gespräche finden auf einer Onlineplattform als Videotelefonat statt. Du kannst mit einem Computer, Tablet oder Smartphone von zuhause mitmachen. Empfehlenswert ist es, mit Abgeordneten zu sprechen, die sich um ein Thema kümmern, das dich besonders interessiert oder aus deiner Region kommen.
- Pro Gespräch sind die digitalen Plätze auf maximal 20 Personen limitiert.
- Anmelden kannst Du dich auch für mehrere Gespräche mit verschiedenen Politiker:innen zu unterschiedlichen Uhrzeiten.
- Direkt nach deiner Anmeldung bekommst Du per E-Mail die Infos zum Ablauf und Tipps zur Vorbereitung für dein Gespräch.
- In den Tagen vor dem 29. April kommen die Zugangsdaten für dein Videotelefonat per E-Mail automatisch zu dir.
Hast Du Fragen? Schicke deine Nachricht an mitmachen@tagderklimademokratie.de. Das Organisationsteam hilft gerne weiter.
Vor deinem Gespräch: Livestream um 10 Uhr
(Aufzeichnung hier auf Youtube)
Den Tag der Klimademokratie am 29. April starten wir gemeinsam von 10 bis 11 Uhr mit dem Livestream-Event AUFTAKT: So geht Klimademokratie!
Das Programm:
Die Initiator:innen von Bürgerlobby Klimaschutz, GermanZero und Together for Future stellen die 150 Verbände & Initiativen in diesem Bündnis vor.
Prominente Redner:innen stimmen uns auf unsere Politikgespräche und eine klimademokratische, fossilfreie Zukunft ein:

Katrin Göring-Eckardt
Vizepräsidentin des
Deutschen Bundestages

Insa Thiele-Eich
Meteorologin, Klimaforscherin
und Astronautin

Eckart von Hirschhausen
Arzt, Wissenschaftsjournalist
und Gründer der Stiftung „Gesunde Erde, Gesunde Menschen“
93 Terminzusagen von 74 Politiker:innen

























































